Entfessle deine Kreativität mit easyC

Bei Soldered Electronics sind wir dazu verpflichtet, dir Erlebnis der Prototypentwicklung zu vereinfachen und zu verbessern. Aus diesem Grund haben wir easyC entwickelt, ein robustes System, das die Verbindung von Mikrocontroller, Sensoren und Aktuatoren optimiert. Mit easyC kannst du dich auf Ideenfindung und Innovation konzentrieren, während wir uns um die Komplexität der Hardware-Schnittstellen kümmern.

easyC logo

Warum easyC?

  • Lötfreie Verbindungen: Alle easyC-kompatiblen Platinen sind mit gelöteten Buchsen ausgestattet, die schnelle und effiziente Modulverbindungen mit unseren Spezialkabeln ermöglichen. Wir bieten eine Reihe von Kabellängen an, um verschiedene Anwendungen abzudecken, einschließlich einer Steckplatinenversion für einfache Prototypentwicklung.
  • Daisy-Chaining: Mit easyC kannst du mehrere Geräte problemlos miteinander verbinden. Dies ermöglicht die Erstellung komplexer Systeme, ohne dass zusätzliche Verkabelungen oder komplexe Konfigurationen erforderlich sind.

easyC daisy-chain

  • Fehlerfreies Design: Unsere Anschlüsse sind polarisiert, was die korrekte Ausrichtung beim Anschließen gewährleistet und das Risiko von Verbindungsfehlern eliminiert. Keine Verwechslung mehr zwischen SDA- und SCL-Linien!
  • Parallele Verbindung: easyC nutzt die Leistungsfähigkeit der I2C Kommunikation und ermöglicht die parallele Verbindung einer Vielzahl von Geräten. Dieses Merkmal ermöglicht die schnelle Montage komplexer Systeme, beispielsweise einer IoT-fähigen Wetterstation.
  • Universelle Kompatibilität: easyC ist mit allen Platinen kompatibel, die I2C zur Kommunikation nutzen. Für Systeme ohne den easyC Anschluss integriert unser easyC Adapter zwei easyC Anschlüsse nahtlos in jeder gewöhnlichen I2C Leiste.
  • Zwischenkompatibilität mit Qwiic: easyC ist mit dem Qwiic Connect System kompatibel, sodass du Qwiic Platinen und Qwiic Systeme mit easyC verwenden kannst. Dies erweitert das Spektrum der einsetzbaren Module und erhöht die Flexibilität deiner Projekte.

Häufig gestellte Fragen

  • Mit welcher Spannung läuft das easyC System? easyC läuft mit einer Spannung von 3,3 V. Um mögliche Schäden an deinen Geräten zu vermeiden, stelle bitte sicher, dass diese nicht an andere Spannungen angeschlossen sind.
  • Ist easyC mit anderen, ähnlichen Systemen kompatibel? Ja, easyC ist mit Sparkfun qwiic und Adafruit STEMMA qt kompatibel.
  • Wie ist die Pinbelegung des easyC Anschlusses und eayC Kabels? Alle easyC Kabel folgen einem Standardfarbschema zur einfachen Identifizierung von Signalen:
    • Schwarz for GND
    • Rot for 3.3V
    • Blau for SDA
    • Gelb for SCL.
  • Welche Anschlüsse werden für easyC verwendet? easyC verwendet JST-SH-kompatible Steckverbinder mit einem Rastermaß von 1,00 mm, die allgemein als JST 4-polige Steckverbinder bezeichnet werden. Die Zeichnung für die Leiterplattenbuchse finde hier und für den Leiterplattenstecker am Kabel hier.
  • Was ist die maximale Kabellänge zum Anschluss von easyC Modulen? Die maximale Kabellänge hängt in erster Linie von den Besonderheiten der I2C Kommunikation ab. Es wurde jedoch getestet, dass das System auch bei Kabellängen über 2 m zuverlässig funktioniert.
  • Kann ich easyC auf meiner Platine mit der Spannung von 5 V verwenden? Derzeit unterstützt easyC nur Platinen mit der Spannung von 3,3 V. Du kannst jedoch einen zusätzlichen oder integrierten DC Step-Down / Step-Up Modul verwenden, um mit 3,3 V zu arbeiten, wenn deine Platine mit einer anderen Spannung betrieben wird.
  • Wie kann ich bestehende I2C Platinen anschließen? Wenn du bereits über I2C Sensoren oder I2C Aktuatoren verfügst, kannst du einen easyC Adapter anbringen, um deine Geräte an das easyC System anzuschließen. Dadurch ist es möglich, die Vorteile von easyC auch mit deiner vorhandenen Hardware zu nutzen.

Liste der mit easyC kompatiblen Platinen

Entdecke unser umfangreiches Sortiment an easyC kompatiblen Platinen, Sensoren und Aktuatoren. Von Mikrocontroller-Platinen wie Dasduino Core und Dasduino CONNECTPLUS bis hin zu Sensoren wie BME280 und Real Time Clock bist du bei uns genau richtig. Wir bieten außerdem eine Vielzahl von Aktuatoren und breakout Platinen sowie anderes Zubehör wie Kabel, easyC Adapter und easyC Hub an, um deine Prototypentwicklung zu erleichtern.