🚚 Kostenloser Versand ab 60€ für Deutschland, Österreich und Schweiz

Arduino Cloud

Arduino Cloud-Unkategorisiert

Kurz

  • Der Code kann ohne Probleme mit Arduino Cloud ĂĽber USB hochgeladen werden (zusätzliche Software muss installiert werden (Arduino Create Agent)).
  • Das Hochladen des Codes ĂĽber OTAA ist eine Premium-Funktion (muss bezahlt werden).

Code-Hochladen ĂĽber Arduino Cloud auf Dasduino ConnectPlus.

  1. SchlieĂźen Sie das Dasduino ConnectPlus an den USB an und flashen Sie einen leeren Sketch oder Blinken. Die Board-Definition muss Dasduino ConnectPlus sein. Dies stellt sicher, dass die Arduino Cloud-Schnittstelle damit kommunizieren kann. Es sollte weiterhin ĂĽber einen bekannten seriellen Port mit dem Computer verbunden bleiben. Das Verbindungsschema fĂĽr die LED ist Dasduino Pin 32 -> 330 Ohm Widerstand -> LED -> GND.
  2. Erstellen Sie ein Konto auf Arduino Cloud, melden Sie sich an und gehen Sie zu https://create.arduino.cc/iot/devices und dann auf HinzufĂĽgen.
  3. Ein Gerät von Drittanbietern einrichten.
  4. Wählen Sie ESP32 und ESP32 Wrover Modul aus.
  5. Erzeugen Sie oder schreiben Sie einen individuellen Namen und klicken Sie auf Weiter.
  6. Notieren Sie die Geräte-ID und den geheimen Schlüssel (wichtig!).
  7. Klicken Sie auf ‘Ding erstellen’.
  8. Geben Sie einen Namen fĂĽr das Ding ein, dann klicken Sie auf Netzwerk->Konfigurieren.
  9. Geben Sie die WiFi-Details ein, über die sich das Gerät verbinden soll, sowie den geheimen Schlüssel aus Schritt 6.
  10. Jetzt ist es möglich, zum Sketch zu gehen und den Grund-Sketch auf das Board hochzuladen. Dieser Sketch sollte nichts enthalten, aber die Arduino Cloud wird automatisch alle notwendigen Funktionen einfügen, um mit der Cloud zu arbeiten, einschließlich des Hochladens über die Luft (Over-the-Air).
  11. Wenn Arduino in diesem Schritt den ESP32 nicht erkennen kann, ist es notwendig, den arduino-create-agent zu installieren. Dies ist eine Hilfsanwendung, die die Kommunikation zwischen dem Computer und der Arduino Cloud-Website ermöglicht. Sie kann von https://support.arduino.cc/hc/en-us/articles/360014869820-Install-the-Arduino-Create-Agent heruntergeladen werden.
    Bilder des Installationsprozesses:

    Klicken Sie auf ‘Ja’ zur Treiberinstallation. Starten Sie nun Google Chrome neu, kehren Sie zu Arduino Cloud zurĂĽck, und nun sollte der ESP32 als COM-Port sichtbar sein.
    Hinweis: Es ist am besten, Google Chrome fĂĽr alle Arbeiten mit Arduino Cloud zu verwenden.
  12. Klicken Sie auf ‘Hochladen’ beim Code. Der Code wird jetzt kompiliert und auf Dasduino hochgeladen, genau wie es im regulären Arduino IDE der Fall wäre.
  13. Nach dem Hochladen dieses Codes kann Dasduino jetzt einfach eingeschaltet werden. Wenn die WiFi-Daten korrekt eingegeben wurden, wird er sich mit der Arduino Cloud verbinden können. Die Over-the-Air-Option sollte standardmäßig aktiviert sein, nachdem Dasduino sich automatisch über WiFi verbindet.
  14. Jetzt ist es möglich, Code hochzuladen und alle Funktionen der Arduino Cloud zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar