Hier gibt es Ladegeräte für Lithium-Akkus aus unserem Angebot. Das umfasst beispielsweise das Ladegerät ohne Schutz oder das Ladegerät mit dem Schutz.
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigtNach Durchschnittsbewertung sortiert
Professionelles Laden von Li-Ion Batterien erfordert CC/CV (Constant Current/Constant Voltage) Technologie, um sicheres und effizientes Laden bei maximaler Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten. Dieses Li-Ion Ladegerät bietet professionelle Ladeleistung mit 1 A Schnellladefähigkeit, moderner USB-C-Konnektivität und Sicherheitsüberwachung. Entwickelt für Arduino-Projekte, IoT-Geräte und tragbare Elektronik, liefert dieses Ladegerät zuverlässiges Hochstromladen für anspruchsvolle Anwendungen. Das integrierte Dual-LED-Statussystem und die Schutzschaltung sorgen für sicheren Betrieb, während das kompakte Design eine einfache Integration in Projekte ermöglicht.
WICHTIGE SICHERHEITS- UND ANWENDUNGSHINWEISE: Dieses Ladegerät bietet CC/CV-Ladung ausschließlich für ein einzelnes 3,7 V Li-Ion/LiPo-Zelle. Die empfohlene maximale Batteriekapazität beträgt 4000 mAh für optimale Ladeleistung. Die Eingangsspannung muss 4,5–5,5 V über USB-C betragen (kompatibel mit Standard-USB-Stromquellen). Diese Platine bietet keinen Schutz vor Verpolung, Überspannung oder Kurzschluss. Stelle vor der Verwendung sicher, dass die Batteriepole korrekt angeschlossen sind und überprüfe alle Verbindungen. Für Anwendungen, die Schutzfunktionen erfordern, empfiehlt sich unsere geschützte Ladegerät-Variante. Lasse den Ladevorgang niemals unbeaufsichtigt, überwache die Batterietemperatur während des Ladens und sorge für ausreichende Belüftung. Kompatibel mit Standard JST-PH-2mm Batteriesteckern. Ausführliche technische Dokumentation, Ladehinweise und Sicherheitsprotokolle sind in unseren Ressourcen verfügbar.
Produkthinweise: Die rote LED leuchtet, während die Batterie geladen wird. Die grüne LED leuchtet, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Vier Befestigungslöcher auf der Platine ermöglichen eine einfache Integration in Projekte. Wird mit 5 Pins geliefert, die verlötet werden müssen.
Hinweis: Dieses Ladegerät bietet keinen Schutz vor Verpolung, Kurzschluss, zu hoher oder zu niedriger Spannung. Wenn du ein Ladegerät mit Schutzfunktionen suchst, wähle bitte unsere geschützte Variante.
Abmessungen: 38 mm x 22 mm
Maximaler Ausgangsstrom: 1 A
Stromverbrauch im Stillstand: 100 μA
Logikspannung: 5 V
Eingangsspannung: 4,5 V – 5,5 V
Anschlüsse: USB Type-C (Buchse), JST für den Akku
Löcher für Montage: 4
BQ24295 ist ein vielseitiges Ladegerät für Lithiumbatterien, der zum effizienten und zuverlässigen Laden der Lithiumbatterien oder Lithium-Polymer-Batterie bestimmt ist. Es unterstützt verschiedene Ladenweisen, einschließlich Konstantstrom (CC) und konstante Spannung (CV), um den Akku schnell und sicher zu laden.
Das Ladegerät BQ24295 läuft mit dem breiten Bereich der Eingangsspannung, üblich von 4.35 bis 17V, was ihm die Stromversorgung von verschiedenen Energiequellen ermöglicht, einschließlich USB Anschlüsse und AC Adapter. Auch hat er die integrierte Steuerung über die Stromversorgung, was gleichzeitiges Laden des Akkus und Stromversorgung des verbundenen Geräts ermöglicht und damit die kontinuierliche Wirkung versichert.
Lithium-Akkus werden anders als andere gewöhnliche Akkus und Geräte geladen. Ein Ladegerät für Lithium-Akkus wie dieser wird für das Laden dieser Akkus benötigt. Integriert mit der CC/CV Ladetechnologie ist es die einfachste Weise des Ladens des Lithium-Akkus.
Die Platine hat einen USB Type-C Anschluss für Stromversorgung, einen JST-Anschluss für Akkus, den Schaltkreis für Laden, den Schutz und zwei Status LEDs. Die Platine wird mit 7 Pins geliefert, die noch gelötet werden sollen.
Tipps zur Verwendung des Produkts:
Für ältere Li-Ionen-Ladegeräte mit Schutzplatinen den TEMP-Pin mit GND verbinden, um den Ladevorgang zu starten. Wenn die rote LED lichtet, ladet sich der Akku. Wenn die grüne LED lichtet, ist der Akku voll. Der Einbau ist mit vier Löcher für Montage auf der Platine einfach.
Anmerkung: Dieses Ladegerät hat den Schutz vor Kurzschluss, Hoch- oder Niederspannung. Doch hat es keinen Schutz vor umgekehrter Polarität.
Unser MPPT Li-Ion CN3791 Ladeboard ist Ihre Lösung, um Elektronik zuverlässig mit Solarenergie zu versorgen. Für Hobby, Maker und professionelle Anwendungen entwickelt, vereinfacht es das effiziente und sichere Laden von Li-Ion-Akkus über Solarpanels. Schließen Sie einfach einen unserer Li-Ion-Akkus und ein Solarpanel an—und Ihr Projekt läuft solarbetrieben! Der Akku dient als Puffer: Er versorgt Ihr System auch ohne Sonne und lädt sich bei Sonneneinstrahlung wieder auf. Das kompakte Format und der nutzerfreundliche Aufbau erleichtern die Integration in portable Geräte bis hin zu Off-Grid-Sensoren.
Herzstück ist der CN3791, dessen Ladealgorithmen speziell für Li-Ion-Akkus ausgelegt sind – für präzise Regelung, maximale Effizienz und hohe Sicherheit. Das Board bietet Federklemmen für den schnellen Anschluss von Panel und Akku sowie einen JST-Anschluss, kompatibel mit unserem breiten Li-Ion-Sortiment. So gelingt die Inbetriebnahme nahtlos—auch in anspruchsvollen Projekten.
Entwickelt und gefertigt in der EU nach hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Dank Open-Source-Philosophie, ausführlicher Dokumentation und technischem Support erhalten Sie alles, was Sie für innovative, zuverlässige Solarprojekte brauchen – von der Arduino-Wetterstation bis zum maßgeschneiderten Solar-Roboter.