In dieser Kategorie kann man Produkte aus dem Bereich Kommunikation finden. Das umfasst verschiedene Antennen, Breakout Platinen, Bluetooth Module, RFID Karten u. ä.
Ergebnisse 25 – 45 von 45 werden angezeigtNach Durchschnittsbewertung sortiert
GSM PCB Antenne mit dem IPX Anschluss für Verbindung mit deinen Platinen, die den IPX Anschluss verwenden.
WiFi Antenne mit dem gewöhnlichen SMA Stecker für Verbindung mit deinen Platinen.
Diese Antenne wurde für LoRa Geräte auf der Frequenz von 868 MHz (Europa) ausgelegt. Es wird an das Antennenloch auf der Leiterplatte gelötet und hat im Vergleich zu gewöhnlichem Draht eine deutlich bessere Empfindlichkeit.
Diese Antenne wurde für LoRa Geräte auf der Frequenz von 868 MHz (Europa) ausgelegt.
Dieser Kabel dient dabei, um ihre Antenne mit der SMA Buchse in N-Typ Buchse zu wandeln.
easyC System für einfache Verbindung der Mikrocontroller, Sensoren und Aktuatoren, der schnelle Prototypentwicklung ohne Fehler ermöglicht. Die Verbindung zwischen den Modulen erfolgt mit einfachen und vorkonfektionierten Kabeln, easyC-Module haben zu den Kabeln passende Stecker. easyC ist auf I2C Kommunikationsprotokoll basiert.
easyC-kompatible Kabel mit easyC-Steckern an beiden Enden, erhältlich in verschiedenen Längen.
IPX – SMA-F Kabel wird dir einfache Verbindung der SMA Steckantennen mit dem IPX Anschluss ermöglichen, was oft bei GSM Antennen der Fall ist.
IPX Kabel hat IPX Anschlüsse auf beiden Enden der Länge 10cm mit vergoldeten Endungen. Er verbindet sich einfach und hat gute Verbindung.
Dieser kleiner und einfacher Modul ermöglicht uns Wandlung der Logikpegel zwischen zwei Signalen. Einfacher erklärt, wenn man einen Signal von Logikpegel auf 5V in anderen Signal von Logikpegel auf 3.3V wandeln möchte, wird dieser Modul uns dabei helfen. Etwas ähnliches ist praktisch, wenn wir Kommunikation zwischen zwei Geräte, von denen ein auf 5V arbeitet und anderer auf 3.3V oder anderen verschiedenen Kombinationen von Spannung ermöglichen möchten. Mit direkter Verbindung würde man das 3.3V-Gerät kaputt machen und mit diesem Modul vermeidet man das.
Diese Platte ist für Signalkonversion für den I2C Bus spezialisiert und dafür verwendet sie einen speziellen integrierten Schaltkreis, der die Kommunikation auf der hohen Geschwindigkeit ermöglicht.
Verbinde deine Arduino- oder Mikrocontroller-Projekte mit automobilen und industriellen CAN-Netzwerken mit unserem MCP2518FD Transceiver-Board. Entwickelt für Fahrzeugdiagnose, industrielle Automatisierung und IoT-Anwendungen, unterstützt dieses Board sowohl den älteren CAN 2.0B als auch den modernen CAN FD Standard mit Datenraten bis zu 8 Mbps. Wenn du Fahrzeug-Diagnosetools, industrielle Überwachungssysteme oder kundenspezifische Automobil-Schnittstellen entwickelst, bietet dieses SPI-gesteuerte Modul zuverlässige, schnelle Kommunikation mit integrierter Terminierung.
Der MCP2518FD Controller im Kern dieses Boards ermöglicht CAN-Kommunikation mit Arbitrations-Bitraten bis zu 1 Mbps und Datenraten bis zu 8 Mbps für CAN FD Anwendungen. Der integrierte ATA6563 Transceiver sorgt für Signalintegrität in rauen automobilen und industriellen Umgebungen, während die SPI-Schnittstelle eine einfache Integration mit Arduino, ESP32 und anderen Mikrocontroller-Plattformen ermöglicht. Der integrierte 120-Ohm Abschlusswiderstand kann einfach über einen Jumper aktiviert werden, was dieses Board ideal für Endknoten-Anwendungen oder Netzwerktests macht.
Was diesen CAN-Transceiver auszeichnet, sind seine automobil-tauglichen Komponenten in Kombination mit einem Maker-freundlichen Design. Die Schraubklemmen sorgen für sichere, vibrationsfeste Verbindungen in allen Anwendungen, während das kompakte 38×22 mm Format problemlos in kleinere Projekte passt. Mit Arduino-Bibliotheksunterstützung und ausführlicher Dokumentation kannst du CAN-Kommunikation schnell in deine Projekte integrieren – ganz ohne tiefes Protokollwissen. Perfekt für Auto-Enthusiasten, Ingenieure der Industrieautomatisierung und IoT-Entwickler, die eine zuverlässige CAN-Konnektivität benötigen.
Das NCV7329 LIN-Transceiver Breakout-Board bietet eine preiswerte und effiziente Lösung zur Umsetzung von LIN (Local Interconnect Network)-Kommunikation in automobilen und eingebetteten Systemen. Für die Integration mit Mikrocontrollern ausgelegt, ist es ideal für Hobby und Industrie, wenn In-Car-Netzwerke ohne unnötige Komplexität umgesetzt werden sollen.
Das Board vereinfacht die Entwicklung LIN-basierter Kommunikationssysteme und eignet sich für zahlreiche Fahrzeugkomponenten wie Fensterheber, Sitzverstellung oder Klimasensoren. Es ist kompatibel mit gängigen Mikrocontrollern, darunter Arduino-Plattformen und Soldered NULA-Boards, und deckt damit Anwendungen vom Prototyp bis zur Serienintegration ab. Der nutzerfreundliche Aufbau erlaubt eine schnelle Inbetriebnahme mit bis zu 16 Geräten an einem einzigen LIN-Bus.
Dank Open-Source-Design und umfassender Dokumentation behalten Sie die volle Kontrolle und können flexibel anpassen. Gefertigt in der EU nach hohen Qualitätsstandards und mit vollständigem technischem Support. Wählen Sie das LIN Transceiver NCV7329 Breakout-Board für eine zuverlässige, günstige und professionell unterstützte Kommunikationslösung.
CONNECT Programmer Platte wurde so ausgelegt, um eine ganz einfache Programmierung der auf ESP8266 i ESP32 Mikrocontroller basierten Platten zu ermöglichen. Sie enthält alle benötigte Elektronik und Logik, damit die Programmierung auf den Anschluss des USB Kabels und Anschluss des CONNECT Programmers in die Leiste für Programmierung reduziert werden kann. Timings und Logik zum Einstellen des Controllers in den Bootloader-Modus wurden gelöst.
Leiste für Programmierung befindet sich auf allen Soldered Platten ohne auf ESP8266 i ESP32 Mikrocontrollers basierten USB-UART Wandler.
Sie möchten zwei Peripheriegeräte mit gleicher I2C-Adresse an denselben Mikrocontroller anschließen? Dieses Modul erlaubt es, bis zu acht I2C-Geräte mit identischen Adressen parallel zu betreiben. Mit dem TCA9548A-IC lassen sich auf einem I2C-Bus bis zu 64 Geräte steuern—etwa 64 BME680-Sensoren (warum nicht?)—alles über nur einen Mikrocontroller. So werden komplexe Aufbauten einfacher und Ihre Möglichkeiten wachsen.
Über die Kernfunktionen hinaus ist das TCA9548A-Breakout auf Kompatibilität und Bedienkomfort ausgelegt, insbesondere im Qwiic-Ökosystem. Ideal für Maker und Entwickler, die schnell prototypen möchten—ohne aufwendige Verdrahtung. Dank des weiten Betriebsspannungsbereichs von 1,65–5,5 V integriert sich das Board mühelos mit vielen Mikrocontrollern, darunter Arduino und NULA. Kompakte Abmessungen und ein klar beschriftetes Pinout sorgen für eine zügige, reibungslose Integration.
Der I2C-Multiplexer wird in der EU entwickelt und gefertigt und bietet hohe Leistung sowie Langlebigkeit. Dazu erhalten Sie Dokumentation, Quick-Start-Guides und dedizierten technischen Support—unterstützt durch unsere Open-Source-Community. Entscheiden Sie sich für das TCA9548A-Breakout, wenn Sie eine leistungsstarke Lösung für erweiterte I2C-Kommunikation suchen.
Der Modul, der die Verwendung der microSD-Karte mit Arduino über SPI Kommunikation ermöglicht. Damit kann man verschiedene Arten von Daten auf die SD-Karte speichern, Logs schaffen oder eigentlich Infos aus ihr lesen.
Verbindung der NRF24L01 kann peinlich sein – mann soll auf die Ordnung der Pins beachten, sie gut stimmen, um zu den anderen Pins vom Library zu passen und den Kondenzator hinzufügen. Diese Platte löst all diese Probleme und wird mit schon gelöteten Leisten geliefert, also verbinde diese Platte mit dem Dasduino und das wäre alles!
RS-232 ist ein gewöhnliches und sehr populäres Kommunikationsprotokoll zwischen zwei Geräten. Hier geht es um einen full-duplex Protokoll, was bedeutet, dass er gleichzeitig Daten senden und nehmen kann; Daten werden auf der Spannung von +3V bis +15V für den Binärwert 1 und von -3V do -15V für den Binärwert 0 gesendet. Damit wird sicherere Umgebung, die widerstandsfähig gegen Lärm und Störungen aus dem Umwelt ist, für Datenübertragung ermöglicht. Dieser Modul wandelt serielle Kommunikation in RS232 und hat zwei Kanäle dafür, sodass er auf zwei verschiedenen Busen Kommunikation erfüllen kann.
Dieser RS 485 Transceiver Modul ermöglicht die Verbindung mit Dasduino oder irgendeinem anderen Mikrocontroller an das RS 485 Kommunikationsprotokoll. RS-485 mit der Übertragungsrate von 20Mbps wird für Datenübertragung auf Großen Entfernung (bis zu 1200m) und in der Umgebung mit hohem Rauschniveau wie Industrieanlagen verwendet. Der Modul arbeitet auf der Spannung von 5V und benötigt den Strom zwischen 120μA und 500μA.
Dieser kleiner und einfacher Modul ermöglicht uns Wandlung der Logikpegel zwischen zwei Signalen. Einfacher erklärt, wenn man einen Signal von Logikpegel auf 5V in anderen Signal von Logikpegel auf 3.3V wandeln möchte, wird dieser Modul uns dabei helfen. Etwas ähnliches ist praktisch, wenn wir Kommunikation zwischen zwei Geräte, von denen ein auf 5V arbeitet und anderer auf 3.3V oder anderen verschiedenen Kombinationen von Spannung ermöglichen möchten. Mit direkter Verbindung würde man das 3.3V-Gerät kaputt machen und mit diesem Modul vermeidet man das.
Diese Platte wurde für Signalwandlung für verschiedene Kommunikationsprotokolle ausgelegt und für diese Wandlung verwendet sie besonderen integrierten Schaltkreis, der die Kommunikation auf hohen Geschwindigkeiten ermöglicht.
NFC-Aufkleber (Near Field Communication) ist ein drahtloses Kommunikationssystem und Nachfolger der RFID-Technologie. Dieser Aufkleber enthält einen kleinen NFC-Chip, der mit 13,56 MHz arbeitet und über 1 kB EEPROM-Speicher verfügt, der bis zu 100.000 Schreibzyklen unterstützt.
Er basiert auf dem MIFARE Classic 1K Chip – einem bewährten und weit verbreiteten Standard für kontaktlose Datenspeicherung und Zutrittskontrollanwendungen.
Zusätzlicher passiver RFID Tag für Gebrauch mit unseren RFID Lesern. Im PVC Gehäuse, wasserdicht, mit 3M Klebeband auf einer Seite.
Selbstklebender RFID tag kommt in zwei Varianten, 125kHz oder 13.56MHz.
Wenn du ein Gerät hast, den du mit dem WiFi verbinden möchtest und auch den IPX Anschluss benutzen möchtest, ist diese Antenne alles, was du benötigst. Du sollst sie einfach an den IPX Anschluss anschließen und dein Gerät ist für Verbindung mit dem WiFi Netzwerk der Frequenz 2,4 GHz fertig.