Zu dieser Kategorie gehören Massensensoren. Dazu gehören Wägezellensensoren mittlerer und hoher Präzision mit entsprechenden Verstärkern.
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigtNach Durchschnittsbewertung sortiert
Der HX711 ist ein äußerst vielseitiger Wägezellen-Verstärker, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt wird, bei denen präzise Gewichtsmessungen erforderlich sind. Diese Version des Breakouts ist mit einem Qwiic-Anschluss und einem vorprogrammierten Attiny404-Mikrocontroller ausgestattet. Sie wurde entwickelt, um analoge Signale in digitale Werte umzuwandeln und diese über Qwiic/Stemma QT/easyC bereitzustellen, wodurch sich der Verstärker ideal für die Integration mit Mikrocontrollern und anderen digitalen Systemen eignet. Eine Arduino- und MicroPython-Bibliothek zur Kommunikation mit dem Board ist ebenfalls enthalten.
Dieser Wägezellen-Verstärker verwendet einen 24-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC), um hochauflösende und präzise Messwerte zu gewährleisten. Er unterstützt differentielle Eingangssignale und bietet zwei differentielle Eingänge, sodass bis zu zwei Wägezellen gleichzeitig angeschlossen werden können. Diese Eigenschaft ermöglicht die Messung sowohl einzelner als auch mehrerer Wägezellen-Systeme und erweitert somit das Anwendungsspektrum.
Der HX711 verfügt über einen integrierten Spannungsregler, der eine stabile Versorgungsspannung für die Wägezellen bereitstellt und so genaue und zuverlässige Messungen sicherstellt. Diese Qwiic-Version benötigt lediglich ein Qwiic-Kabel für den Betrieb – über einen einzigen, praktischen Anschluss werden sowohl Stromversorgung als auch I²C-Daten übertragen! Der zweite Anschluss ermöglicht das einfache Daisy-Chaining weiterer Qwiic-Sensoren. Außerdem verfügt das Modul über Schalter zur Auswahl der I²C-Adresse.
Wägezelle ist ein kleines Gerät, der fähig ist, Belastung auf ihm zu wiegen. Angesichts der Belastung gibt er kleine Ausgangsspannungswerte, die verstärkt werden sollen (mit der Anwendung von z. B. Operationsverstärker oder ADC mit dem eingebetteten Operationsverstärker), um nützliche Dinge mit ihm zu machen. Er hat im sich zwei unveränderliche und zwei veränderliche Widerstände, die in eine Wheatstone-Brücke gebunden sind. Dieser Sensor wurde aus qualitätsvollen Materialien hergestellt, sodass bei hoher Temperatur und dauerhafter Belastung Abweichung reduziert ist.
Er soll nur noch mit der HX711 Platte verbunden werden, um die Werten mit Croduino lesen zu kennen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Tutorial “Wie soll man den Modul benutzen” in der oberen rechten Ecke.
Wägezelle ist ein kleines Gerät mit der Fähigkeit, die Belastung auf ihm zu wiegen. Angesichts der Belastung gibt er kleine Ausgangsspannungswerte, die verstärkt werden sollen (mit der Anwendung von z. B. Operationsverstärker oder ADC mit dem eingebetteten Operationsverstärker), um nützliche Dinge mit ihm zu machen. Er hat im sich zwei unveränderliche und zwei veränderliche Widerstände, die in eine Wheatstone-Brücke gebunden sind. Dieser Sensor wurde aus qualitätsvollen Materialien hergestellt, sodass bei hoher Temperatur und dauerhafter Belastung Abweichung reduziert ist.
Er soll nur noch mit der HX711 Platte verbunden werden, um die Werten mit Croduino lesen zu kennen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Tutorial “Wie soll man den Modul benutzen” in der oberen rechten Ecke.
Wägezelle ist ein kleines Gerät mit der Fähigkeit, die Belastung auf ihm zu wiegen. Angesichts der Belastung gibt er kleine Ausgangsspannungswerte, die verstärkt werden sollen (mit der Anwendung von z. B. Operationsverstärker oder ADC mit dem eingebetteten Operationsverstärker), um nützliche Dinge mit ihm zu machen. Er hat im sich zwei unveränderliche und zwei veränderliche Widerstände, die in eine Wheatstone-Brücke gebunden sind. Dieser Sensor wurde aus qualitätsvollen Materialien hergestellt, sodass bei hoher Temperatur und dauerhafter Belastung Abweichung reduziert ist.
Er soll nur noch mit der HX711 Platte verbunden werden, um die Werten mit Croduino lesen zu kennen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Tutorial “Wie soll man den Modul benutzen” in der oberen rechten Ecke.
Wägezelle ist ein kleines Gerät mit der Fähigkeit, die Belastung auf ihm zu wiegen. Angesichts der Belastung gibt er kleine Ausgangsspannungswerte, die verstärkt werden sollen (mit der Anwendung von z. B. Operationsverstärker oder ADC mit dem eingebetteten Operationsverstärker), um nützliche Dinge mit ihm zu machen. Er hat im sich zwei unveränderliche und zwei veränderliche Widerstände, die in eine Wheatstone-Brücke gebunden sind. Dieser Sensor wurde aus qualitätsvollen Materialien hergestellt, sodass bei hoher Temperatur und dauerhafter Belastung Abweichung reduziert ist.
Er soll nur noch mit der HX711 Platte verbunden werden, um die Werten mit Croduino lesen zu kennen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Tutorial “Wie soll man den Modul benutzen” in der oberen rechten Ecke.
Wägezelle ist ein kleines Gerät mit der Fähigkeit, die Belastung auf ihm zu wiegen. Angesichts der Belastung gibt er kleine Ausgangsspannungswerte, die verstärkt werden sollen (mit der Anwendung von z. B. Operationsverstärker oder ADC mit dem eingebetteten Operationsverstärker), um nützliche Dinge mit ihm zu machen. Er hat im sich zwei unveränderliche und zwei veränderliche Widerstände, die in eine Wheatstone-Brücke gebunden sind.
Er soll nur noch mit der HX711 Platte verbunden werden, um die Werten mit Croduino lesen zu kennen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Tutorial “Wie soll man den Modul benutzen” in der oberen rechten Ecke.
Der HX711 Breakout ermöglicht einfaches Ablesen der Masse mit dem Wägezelle-Sensor. Dieser kleiner ADC ist sehr präzis und fähig, kleine Widerstandsveränderungen im Wägezelle zu messen, wessen Signale er mit dem eingebetteten Verstärker verstärkt. Danach übertragt er digital die gleiche Information zu dem Mikrocontroller, der erhaltene Nummer in tatsächliche Masse einfach umrechnet. Darum ist dieser Breakout dienlich für Projekte mit Waagen oder Anwesenheitssensoren, egal ob das persönliche oder industrielle Anwendung umfasst.
Breakout unterstützt Verbindung der Wägezellen,die mit der Technik von Wheatstone Brücke hergestellt werden, was die Mehrheit von Wägezellen ist. Sie enthalten üblich vier Drähte, zwei dienen für Stromversorgung (E+ i E-, üblich roter und schwarzer Draht) und zwei für Signal (A+ und A-, üblich weißer und grüner Draht). Pins für diese Drähte sind auch auf der Platte markiert und ihre Verbindung ist einfach.