🚚 Kostenloser Versand ab 60€ für Deutschland, Österreich und Schweiz

easyC-Ökosystem

Hier gibt es alle Kabel, Adapter und elektronische Geräte, die für die Verbindung und die Kommunikation das easyC Verbindungssystem verwenden.

Sortieren nach:
easyC Kabel mit Buchsenleisten
easyC Kabel mit Buchsenleisten

Dieses easyC Kabel legt alle Pins des easyC Anschlusses frei. Mit diesem Kabel kann irgendeine easyC Platine mit dem Steckbrett und umgekehrt verbunden werden.

Analog-Digital-Konverter 16-bit ADS1115 4-kanal mit PGA
Analog-Digital-Konverter 16-bit ADS1115 4-kanal mit PGA

ADC (Engl. Analog Digital Converter) ist ein Netzwerkgerät, das analoge Signale liest (genau wie die Funktion analogRead() in Arduino) und sie in ein digitales Signal wandelt, das vom Mikrocontroller gelesen werden kann. Dieser Breakout ist basiert auf dem ADS1115 Analog-Digital-Wandler, der Werte in 16-bit Auflösung liest, erhält maximal 3.3 V auf ihre Inputs und enthält insgesamt 4 Kanäle (die als zwei differenzielle Eingänge verwendet werden können). Er läuft sehr gut mit jedem Mikrocontroller auf 3.3 V, einschließlich Raspberry Pi. Er hat an sich 2 easyC Anschlüsse für einfachere Verbindung mit der I2C Kommunikation.

I2C LCD Adapter
I2C LCD Adapter

Dieser Adapter vereinfacht Verbindung des LCDs mit dem Dasduino oder irgendeiner anderen Platte, die mit Arduino kompatibel ist. Er verwendet die I2C Kommunikation und besetzt nur zwei Pins. Er kann mit allen LCDs mit Anzeige aus unserem Angebot (16×2, 20×4, 16×4) verwendet werden. Verwende unseren Arduino Library und treibe den LCD in ein paar Minuten an!

Verbindung mit dem EasyC ist noch einfacher – sie benötigt keine Lötung!

IO Expander MCP23017
IO Expander MCP23017

Du hast nicht genug IO (input/output) Pins und möchtest über mehr solchen Pins verfügen? Dafür haben wir den GPIO Expander MCP23017! Er verwendet die I2C Kommunikation und 16 neue und voll konfigurierbare Pins werden mit nur zwei Drähten jedem Mikrocontroller hinzugefügt.

Mann kann die I2C Adresse des Geräts mithilfe vom Jumper auf der Platte verändern. So können acht Breakout Platte mit dem Mikrocontroller verbunden werden. Alle Pins auf der Platte haben pull-out Widerstände für Erweiterung, die ein- und ausgeschaltet werden können.

easyC Adapter
easyC Adapter

Hast du die alte I2C Platte, die perfekt wäre, wenn sie easyC Anschlüsse hätte? Mit einem easyC Adapter und ein bisschen Löten kannst du ihr wieder funktionell machen. Der easyC Adapter ermöglicht den Zusatz des I2C Anschlusses irgendeiner I2C Platte mit dem standardisierten Anschluss.

Der Adapter enthält zwei easyC Anschlüsse und vier Pins: SCL, SDA, 3,3V und GND. Er wird mit Leisten, die noch auf die Platte gelötet werden sollen, geliefert.

Raspberry Pi easyC Adapter
Raspberry Pi easyC Adapter

Dieser Adapter ermöglicht einfache Verbindung der easyC Geräte und Sensoren mit dem Raspberry Pi. Er hat auf sich 2 gelöteten easyC Stecker und eine Buchsenleiste für Raspberry Pi, währen neben der Buchsenleiste sich Pins für Verbindung von 5V und 3.3V und Erder-Pins befinden. Er verbindet sich einfach mit dem Raspberry Pi, denn er passt mit seinem Pinout zum Pinout von Raspberry Pi.

1-kanal Relais mit easyC
1-kanal Relais mit easyC

Hattest du jemals den Bedarf, um einen elektrischen Verbraucher, der großen Strom oder große Spannung benötigt, zu steuern bzw. ein- und auszuschalten? Unabhängig davon, ob sie mit dem Gleich- oder Wechselspannung arbeiten, dieser Relais ist alles, was du brauchst. Ein Relais ist eigentlich ein elektronischer Schalter, der mit dem Signal aus Dasduino oder Arduino aktiviert wird. Dieser Modul vereinfacht den ganzen Prozess, denn auf ihm befindet sich alles, was du brauchst, damit der Relais arbeiten würde, und du brachst ihn nur mit dem Mikrocontroller oder Stromversorgung verbinden. Du musst nicht mehr über Spannung und Strom und Isolationen zwischen Hoch- und Niederspannung oder Erdung denken, alles ist schon auf dieser Platte gelöst.

Auf dieser Platte gibt es auch einen easyC Anschluss. Dank dessen können Sie diese Platte mit vorgefertigten Kabeln ohne Löten anschließen und die Steuerung ist äußerst einfach.

Kommt bald 2-kanal Relais mit easyC
2-kanal Relais mit easyC

Hattest du jemals den Bedarf, um einen elektrischen Verbraucher, der großen Strom oder große Spannung benötigt, zu steuern bzw. ein- und auszuschalten? Unabhängig davon, ob sie mit dem Gleich- oder Wechselspannung arbeiten, dieser Relais ist alles, was du brauchst. Ein Relais ist eigentlich ein elektronischer Schalter, der mit dem Signal aus Dasduino oder Arduino aktiviert wird. Dieser Modul vereinfacht den ganzen Prozess, denn auf ihm befindet sich alles, was du brauchst, damit der Relais arbeiten würde, und du brachst ihn nur mit dem Mikrocontroller oder Stromversorgung verbinden. Du musst nicht mehr über Spannung und Strom und Isolationen zwischen Hoch- und Niederspannung oder Erdung denken, alles ist schon auf dieser Platte gelöst.

Auf dieser Platte gibt es auch einen easyC Anschluss. Dank dessen können Sie diese Platte mit vorgefertigten Kabeln ohne Löten anschließen und die Steuerung ist äußerst einfach.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor SHTC3
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor SHTC3

Möchtest du Luftfeuchtigkeit und Temperatur in seinem Zimmer überwachen? Oder vielleicht im Treibhaus? Oder irgendwo anderes? SHTC3 Breakout Platte ist die benötigte Lösung! Dieser digitale Sensor maß Feuchtigkeits- und Temperaturveränderungen sehr präzis. Da er sehr präzis und einen breiten Messbereich für Temperatur hat, ist dieser Sensor ideal, wenn du präzise Klimainformationen brauchst.

Diese Breakout Platte verwendet I2C Kommunikationsprotokoll. Also er hat zwei easyC Anschlüsse, sodass das Löten oder Unterscheidung zwischen SDA und SCL nicht benötigt ist. I2C Adresse, die vom Hardware definiert ist, ist 0x70. Das Design wurde für Spannung von 3,3V ausgelegt mit dem eingebetteten Spannungsregler. Gewöhnlicher Stromverbrauch der Platte ist niedrig, nur 430 µA.

Luftqualität und Umweltsensor BME680
Luftqualität und Umweltsensor BME680

BME680 ist ein atmosphärischer Sensor, der vier Werten maß – Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und Luftqualität als IAQ Index (Index of Air Quality) – und mithilfe von diesen Dateien kannst du Meereshöhe rechnen. Er ist einfach für Verwendung, da er über I2C Kommunikation kommuniziert, und er ist auch sehr klein, sodass man ihn einfach wortwörtlich irgendwo stellen kann. Alles, was du über atmosphärischen Zustände und Luftqualität wissen brauchst – kannst du mit diesem Sensor erfahren, was ideal für den Wetterstation-Projekt ist! Diese Platte wird mit zwei easyC Anschlüsse geliefert und ermöglicht ganz einfache Verbindung.

Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitssensor BME280
Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitssensor BME280

BME280 ist ein atmosphärischer Sensor, der drei Werten maß – Temperatur, Druck und Feuchtigkeit – und mithilfe von diesen Dateien kannst du Meereshöhe rechnen. Er ist einfach für Verwendung, da er über I2C Kommunikation kommuniziert, und er ist auch sehr klein, sodass man ihn einfach wortwörtlich irgendwo stellen kann. Alles, was du über atmosphärischen Zustände wissen brauchst – kannst du mit diesem Sensor erfahren, was ideal für den Wetterstation-Projekt ist! Diese Platte wird mit zwei easyC Anschlüsse geliefert und ermöglicht ganz einfache Verbindung.

I2C Multiplexer TCA9548A
I2C Multiplexer TCA9548A

Warst du jemals in der Situation, dass du mehr ähnliche I2C Geräte mit einem Controller verbinden mochtest, aber wegen ihrer identischen I2C Adressen nicht konntest? Hir kommt I2C Multiplexer (I2C MUX) und ermöglicht, dass du auf dem gleichen Bus bis zu 8 Geräte mit der gleichen Adresse verwendest! Wir sollen noch erwähnen, dass der IC TCA9548A, auf dem dieser Breakout basiert ist, drei abstimmbare Pins für I2C Adresse hat, was insgesamt 8 möglichen Addressen gibt. Damit kommen wir dazu, dass auf einem Bus bis zu 64 Geräte mit der gleichen Addresse verbunden werden können. Zum Beispiel kann man 64 BME680 Sensoren verbinden, die nur ein Mikrocontroller liest.

Dieser Adapter ist besonders praktisch, weil er Multiplexing von easyC Geräten ermöglicht.

easyC Hub
easyC Hub

Wir haben den easyC System für schnellere Anfertigung der Prototypen und für einfache Verbindung zwischen Komponenten geschafft. Einige Komponente haben allerdings nur einen easyC Anschluss oder es ist dich ungünstig, um Kabel durchzuziehen. Was dann? easyC Hub kommt zur Hilfe! Er hat 6 Anschlüsse, sodass du einfach deine Sequenz von easyC Geräten erweitern kannst.

Real time clock RTC PCF85063A
Real time clock RTC PCF85063A

RTC (Real Time Clock) ist die Platte, die sorgfältig und präzis Zeit und Datum folgt. Er ist sehr präzis, sodass er eine langfristig bessere Auswahl für Zeiterfassung als die Uhr des Mikrocontrollers ist. Dieser Breakout hat die Möglichkeit, mit sehr geringerem Strom zu arbeiten, und dank der Alarm-Option und des Interrupt-Pins ermöglicht er dem Mikrocontroller, im Sleep-Mode zu sein, bis ihn dieser RTC aufwacht.

Er hat am sich eingebetteten Akkuhalter (er wird ohne Akku geliefert) und wenn du den Modul ohne Strom verlierst, wird er die Zeit nie vergessen.

Digital-Analog-Wandler 6-bit 1-kanal MCP47A1
Digital-Analog-Wandler 6-bit 1-kanal MCP47A1

Dieses Gerät verwendet den 1-kanal, 6-bit Digital-Analog-Wandler MCP47A1 mit der Schnittstelle, die mit I2C kompatibel ist. Er hat nicht eingebetteten EEPROM-Speicher, sodass gewahrte Werte der Konfiguration beim Ausschalten vergessen wurden.

Bildschirm OLED I2C 0.96" SSD1306
Bildschirm OLED I2C 0.96" SSD1306

Möchten Sie einen Bildschirm Ihren Arduino Projekten hinzufügen? Die I2C OLED breakout Platte ist dafür sehr praktisch. Dank des hohen Kontrasts werden sie mit der Schärfe des OLED Bildschirms begeistert. Der Bildschirm besteht aus ein paar hundert LEDs, von denen jede einen Pixel im Netz 128×64 darstellt. Also braucht er keine Hintergrundbeleuchtung und verbraucht weniger Energie als LCD Bildschirme. Das sind 8192 Pixel, die alle individuell auf Knopfdruck beleuchtet werden!

 

 

Design ist für Spannung von 5V mit dem eingebetteten Regler ausgelegt, sodass er mit irgendeine Platte mit der Spannung von 3,3V kompatibel ist. Die Platte verbraucht nur rund 20 mA, aber das hängt von aktiven Pixeln ab. Sie wird einfach durch I2C Kommunikationsprotokoll gesteuert. Verbindung mit dem EasyC ist noch einfacher – sie benötigt keine Lötung!

 

 

Optionen für das 0,96″ SSD1306 OLED I2C Display:

 

Die Farbe des OLED-Bildschirms auf dem Produkt kann sein:

– Weiß
– Blau

Druck- und Temperatursensor BMP180
Druck- und Temperatursensor BMP180

Hast du jemals gewünscht, seine eigene meteorologische Station mit Arduino bauen? Dann vielleicht würdest du dich für die BMP180 Platte mit dem präzisen Sensor von Bosch interessieren. Der digitale Sensor auf der Platte maß die Veränderungen des barometrischen Drucks oder Temperatur präzis. Er verwendet piezoresistiven Effekt für Infosammlung. Da der Druck von der Höhe abhängig ist, der Sensor kann ihn auch messen. Sehr niedriger Betriebsstrom und Spannung ermöglichen die Verwendung dieser Art von Sensoren in vielen modernen Geräten, wo niedriger Gebrauch wichtig ist.

Das Design ist für Spannung von 5V ausgelegt mit dem eingebetteten Regler für 3,3V. Gewöhnlicher Betriebsstrom der Platte ist sehr niedrig, nur 5 µA. Der Sensor verwendet die I2C Kommunikation und I2C Adresse ist 0x77. Mit easyC-a sind Lötung und Bedarf für Unterscheidung zwischen SDA und SCL nicht notwendig. Der Sensor hat den EEPROM-Speicher mit den Daten für Kalibrierung. Der Druck wrd in Schritten von 1hPa (=0,01hPa =0,01mbar), und 0,1°C für Temperatur gemessen.

WiFi:bit
WiFi:bit

micro:bit ist eine sehr interessante Platine mit verschiedenen Möglichkeiten, die schon viele Schüler und Hobbyisten verwenden, aber ein paar neuen Möglichkeiten schaden ihr nicht. Daher haben wir uns dafür entschieden, die Ergänzung für micro:bit zu schaffen, die ihm die Verbindung über Wi-Fi ermöglichen wird! Endlich verbinde deine micro:bit Projekte mit dem Internet und verbinde dich mit dem Internet der Dinge (Internet of Things). Die WiFi:bit Ergänzung ist durch Ergänzungen für MakeBlock oder fertigen Python Exemplaren einfach für Verwendung.

 

Schließe die micro:bit Platine an die Ergänzung an, schalte den USB-Kabel für Stromversorgung ein (unbedingt) und du bist fertig! Öffne die Exemplaren und beginne mit dem Senden und Empfangen von Daten aus dem Internet. Man soll nicht vernachlässigen, dass auf dem WiFi:bit sich zwei easyC Anschlüsse befinden, die einfachste Verbindung der I2C Sensoren und Aktuatoren mit dem micro:bit ermöglichen. Auf der Platine befinden sich auch verfügbare Pins mit dem gewöhnlichen Rastermaß für den Anschluss an dem Steckbrett oder für den Anschluss mit Kabeln an zusätzlichen Komponenten!

 

Digitaler Licht- und Näherungssensor LTR-507ALS
Digitaler Licht- und Näherungssensor LTR-507ALS

Für präzise Messungen des Lichts konsultiere dich mit diesem digitalen Lichtsensor (ALS – Ambient Light Sensor). Außerdem, LTR-507ALS maß auch die Näherung (PS – Proximity Sensor) des Objekts vom Sensor. All diese Daten, die einfach durch unseren Arduino Library lesbar sind, sendet er durch I2C Kommunikation.

Analog-Digital-Wandler 12-bit ADS1015 4-kanal mit PGA
Analog-Digital-Wandler 12-bit ADS1015 4-kanal mit PGA

ADC (Engl. Analog Digital Converter) ist ein Netzwerkgerät, das analoge Signale liest (genau wie die Funktion analogRead() in Arduino) und sie in ein digitales Signal wandelt, das vom Mikrocontroller gelesen werden kann. Dieser Breakout ist basiert auf dem ADS1015 Analog-Digital-Wandler, der Werte in der 12-bit Auflösung liest, erhält maximal 3.3 V auf ihre Inputs und enthält insgesamt 4 Kanäle (die als zwei differenzielle Eingänge verwendet werden können). Er läuft sehr gut mit jedem Mikrocontroller auf 3.3 V, einschließlich Raspberry Pi. Er hat an sich 2 easyC Anschlüsse für einfachere Verbindung mit der I2C Kommunikation.

Schiebepotentiometer mit easyC
Schiebepotentiometer mit easyC

Potentiometer sind uns bekannt und Schiebepotentiometer ist nur eine von mehreren Variationen dieses Geräts. Sie haben es wahrscheinlich schon auf einigen Musikgeräten gesehen, und jetzt haben Sie die Möglichkeit, es in Ihr Projekt zu integrieren!

Auf dieser Platte gibt es auch einen easyC Anschluss. Dank dessen können Sie diese Platte mit vorgefertigten Kabeln ohne Löten anschließen und die Steuerung ist äußerst einfach.

Raspberry Pi Adapter für Steckbrett mit Kabel
Raspberry Pi Adapter für Steckbrett mit Kabel

Mit dem Raspberry Pi Breakout können Sie einfach Ihren Raspberry Pi Gerät mit dem gewöhnlichen Steckbrett verbinden. Es ist passend für gewöhnliche Steckbrette in voller oder halber Größe. Es fügt auch ein paar Pins für Erdung und Stromversorgung hinzu. Das Beste: Die Pins sind bereits angelötet. Sie sollen nur den Kabel ins Raspberry Pi anschließen, der mit der Platte geliefert wird. Dieses Breakout wird Ihnen momentan bei der Anfertigung des Prototyps auf Raspberry Pi helfen!

LCD Bildschirm 16x2 I2C weiß/blau
LCD Bildschirm 16x2 I2C weiß/blau

LCD Bildschirm mit dem HD44780 Controller ermöglicht Text-, Symbol-, Betragsanzeige oder Anzeige von irgendwas anderes, was aus dem Mikrocontroller kommt. Er ist fähig, 16 Symbole in 2 Reihen zu zeigen und ist nützlich in verschiedenen Projekten, die gut sichtbare und lesbare Output-Informationen senden sollen. Auf diesem LCD Bildschirm ist der gelötete I2C LCD Adapter, der Symbolanzeige auf dem LCD Bildschirm über den I2C Bus ermöglicht. Es gibt auch einen EasyC Anschluss auf ihm für einfache Verbindung.

Dasduino CONNECTPLUS (ESP32)
Dasduino CONNECTPLUS (ESP32)

Wenn du einen Mikrocontroller suchst, der stark genug für breite Anwendung und gleichzeitig einfach zu bedienen ist, suche nicht weiter! Von low-power Sensornetzen bis zu komplizierten Aufgaben wie Musik streamen, MP3 Kodierung oder Stimmaufnahme, dieser Mikrocontroller kann das alles. Die Dasduino CONNECTPLUS Platine ist mit dem integrierten Wi-Fi und Bluetooth 4.2 ausgestattet, die sichere Verbindungen und gleichzeitig niedrigen Energieverbrauch ermöglichen. Sie verwendet den starken ESP32-WROVER-E Modul mit integriertem Flashspeicher von 4 MB und integriertem PSRAM von 8 MB.

 

Die Dasduino CONNECTPLUS Platine ist 69 mm breit und 26 mm lang. Sie passt zu irgendeinem üblichen Steckbrett für schnelle Prototypentwicklung und funktioniert mit der Mehrheit der Projekte. Sie bietet viel Freiheit mit ihren 30 Pins an. Die Platine verbindet sich einfach mit deinem Computer über USB-C Kabel und wird in Arduino IDE programmiert. Der easyC Anschluss ermöglicht die einfache Verbindung der CONNECTPLUS Platine mit anderen I2C Geräten. JST Akku-Anschluss und Ladegerät auf der Platine sind hier, um deine Projekte kabellos zu machen. Es gibt auch full RGB WS2812 LED, Reset und User Taster u.a. Die Platine wird mit dem USB-C Kabel geliefert.

 

 

Dasduino CONNECTPLUS (ESP32) Optionen:

 

Das Dasduino CONNECTPLUS ist in 3 Versionen erhältlich, je nach Methode zum Herstellen einer Verbindung zu den Pins:

– ohne Leisten
– mit Stiftleisten
– mit Buchsenleisten

Artikel pro Seite

11 Jahre Erfahrung in der Branche

Kunden in über 80 Ländern

Über 20.000 zufriedene Kunden

Über 250 von Soldered entwickelte Produkte